Kurz vor Schluss
Ob Pistole, Messer oder vergiftete Pralinés, die Methoden, mit denen in diesen 21 teuflischen Kurzgeschichten gemordet wird, sind vielfältig. Ebenso die Motive der Mörder und Mörderinnen: Rache, Habgier oder die nackte Angst treiben sie zu ihren Taten. Und so manches mal nimmt der scheinbar so gerade verlaufende Weg zur Tat plötzlich eine gänzlich unerwartete Wendung.
„Kramp versteht es exzellent, einen Spannungsbogen aufzubauen und die grotesken Elemente seiner Erzählungen so geschickt zu dosieren, dass sie die vom Autor angestrebte Wirkung nicht verfehlen.“ (Kölner Stadt-Anzeiger)
Nacht zusammen
Verbrechen lohnt sich, nicht? Nun, nicht immer. So mancher Schuss geht nach hinten los, und so manche Prise Gift schluckt unverhofft der Falsche. Heimtückische Mordpläne, skrupellose Killer, perfide Mordwaffen, ahnungslose Opfer - Ralf Kramp mischt alle Zutaten zu einem teuflisch guten Krimicocktail. In seinen rabenschwarzen Geschichten jagt er den Lesern kalte Schauer über den Rücken und erschüttert im nächsten Moment ihr Zwerchfell.
„Rabenschwarz ist Ralf Kramps Humor…Das macht großen Spaß zu lesen.“ (SWR)
„Ralf Kramp, das erweist sich von Buch zu Buch, ist unter den Eifel-Krimi-Autoren derjenige mit den originellsten Geschichten.“ (Westfalenpost)
Starker Abgang
Er schlägt gerne unvorhersehbare Haken und hat an fiesen Wendungen und abgründigen Ideen seine helle Freude. Ralf Kramp gilt in Deutschland nicht umsonst als einer der absoluten Meister des Schwarzen Humors. Bei seinen abgründigen Geschichten um ruchlose Greisinnen, vertrottelte Killer und skrupellose Serienmörder verläuft selten etwas so, wie es zu Beginn den Anschein hat.
„Wie viele Seiten muss eine gute Kriminalgeschichte haben? Nicht viele! Das beweist Ralf Kramp mit „Starker Abgang – Kriminelle Kurzgeschichten“. Sie sind allesamt absolut lesenswert.“(Kölner Stadt-Anzeiger)
Schuss mit lustig
Herzlich willkommen in der haarsträubenden Welt der ruchlosen Seniorinnen, der musikalischen Auftragskiller und der talentlosen Kidnapper!
Ralf Kramp entführt den Leser wieder einmal in sein Panoptikum der ganz alltäglichen Verbrechertypen von nebenan. Mit absurdem Witz und sprachlicher Eleganz führt er in Reim und Prosa durch die Abgründe der Kriminalistik und sorgt dafür, dass Ihr Herz auch ja nicht für die Falschen schlägt. Bei ihm sind es nämlich wieder einmal eher die glücklosen Täter, denen unser Mitgefühl gilt.
Gemordet wird beim Boulespiel und beim Backen, im Wohnmobil und beim Museumsbesuch. Und wenn Sie nach Ralf Kramps bisherigen fünf Kurzkrimibänden zu wissen glauben, welchen Haken der Autor als Nächstes schlagen wird – er wird Sie trotzdem austricksen. Garantiert! Und Sie werden es lieben …